Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt Hamburg
Erfahrungsberichte Musicals und Theater

Harry Potter und das verwunschene Kind: Erfahrungen zum Theaterstück in Hamburg!

8. August 2025

Du überlegst, ob du dir Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt Hamburg ansehen möchtest? Finde anhand meiner Rezension samt Bewertung und FAQs heraus, ob sich das magische Theaterstück für dich lohnt!

Ich bin 2025 in die verzauberte Bühnenwelt von Harry Potter eingetaucht und freue mich, dir in meiner Kritik von meinen Erfahrungen zur deutschsprachigen, Hamburger Fassung (seit Februar 2023 einteilig) von Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt Hamburg (früher: Mehr! Theater) zu berichten.

Bis zu 30 % Rabatt auf die Ticketpreise bis 31. August 2025! 🪄
Sichere dir JETZT dein Ticket (*) und freu dich auf deine Reise ins Harry Potter Abenteuer! 🪄🪄🪄

 

Worum geht es in Harry Potter und das verwunschene Kind? — Handlung

Die Handlung von Harry Potter und das verwunschene Kind beginnt am Bahnsteig 9 ¾. Die Eltern verabschieden dort ihre Kinder, die mit dem Hogwarts-Express nach Hogwarts, der Schule für Zauberei, fahren.

Harry Potter ist inzwischen erwachsen und mit Rons Schwester Ginny verheiratet. 19 Jahre später sind also Harry und Ginny Potter, Hermine Granger und Ron Weasley sowie Draco Malfoy die Eltern, die ihre Kinder Albus Severus Potter, Rose Granger-Weasley und Scorpius Malfoy zum Gleis bringen.

Scorpius und Draco Malfoy, Ginny, Harry und Albus Potter, Hermine Granger und Ron Weasley

Auf dem Weg nach Hogwarts freunden sich Albus und Scorpius an — ganz zum Missfallen ihrer seit Schulzeiten verfeindeten Väter Harry und Draco. Anders als damals Harry fühlt sich sein Sohn Albus nicht so richtig wohl in der Zaubereischule. Auf ihm lastet der Druck seines berühmten Vaters Harry Potter und das Vater-Sohn-Verhältnis zeigt sich deutlich angespannt.

Wie Albus erkennt sich auch Scorpius in seinem Vater nicht wieder. Er ist ein eher schüchterner Junge, der gut sein möchte und Angst hat, dass das Böse aus seiner Familie ihn vereinnahmt.

Albus Severus Potter mit Hagrid und dem sprechenden Hut in Harry Potter und das verwunschene Kind

Dass Harry Potter überlebt hat, aber viele andere dafür gestorben sind, möchte Harrys Sohn Albus zumindest in einem Fall wieder gutmachen: Cedric Diggory, der durch seinen Sieg im Trimagischen Turnier im vierten Schuljahr von Harry einst starb, soll mit Hilfe eines Zeitumkehrers ins Leben zurückgeholt werden.

Zeitreisen sind eigentlich streng verboten – zu groß ist die Gefahr unkalkulierbarer Konsequenzen für die Gegenwart. Albus und Scorpius wagen es trotzdem und reisen in der Zeit zurück zum Trimagischen Turnier. Dabei ahnen sie nicht, wie folgenschwer selbst kleinste Veränderungen in der Vergangenheit auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse, Leben und Tod sein können.

Zu den Tickets! (*) 🪄🪄🪄

Warum erweisen sich die Zeitreisen im Harry Potter Theaterstück als so genial? – Kommentar und Bewertung

Der Story von Harry Potter und das verwunschene Kind gelingt es tatsächlich, der Harry Potter Welt ein neues spannendes Abenteuer hinzuzufügen, das Geschehnisse aus den Romanen unmittelbar einbezieht, aber nicht entwertet. Die Zeitreisen entpuppen sich dafür als geniales Instrument.

Das Trimagische Turnier aus dem vierten Band Harry Potter und der Feuerkelch wird aus neuer Perspektive wiedererlebt. Ebenso findet eine erneute Begegnung mit dem zutiefst gefürchteten Lord Voldemort statt, der über alle Bände hinweg die böse Macht verkörperte und am Ende in der Schlacht von Hogwarts besiegt wurde.

Schüler von Hogwarts beim Trimagischen Turnier: Erfahrungen zum Harry Potter Theaterstück

Auch wenn uns das Zeitreisen abseits unserer Fantasie verwehrt bleibt, gelingt die Identifikation mit diesem Thema erstaunlich gut. Denn in unseren Gedanken spielen wir nur allzu oft verschiedene Szenarien durch und fragen uns: Was wäre gewesen, wenn…? Wohlwissend, dass wir hier ziemlich ohnmächtig sind.

Harry Potter und das verwunschene Kind bietet eine wirklich gelungene, unterhaltsame Story, die zum Nachdenken anregt. Überraschende Wendungen, Spannung und nicht zuletzt augenzwinkernder Humor kommen dabei nicht zu kurz. Schnelle, fließende Szenenwechsel geben dem Stück Tempo und große Unterhaltungsdichte.

Wird im Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind gezaubert?

Gezaubert? Oh ja, das wird es! Und das nicht zu knapp. Schließlich spielt das Stück fast ausschließlich in der Welt von Zauberern und Hexen und die zaubern nun einmal. Ob sie einfach nur schnell nachts Licht benötigen oder das Papierchaos auf dem Schreibtisch beseitigen wollen – es wird einfach mal eben der Zauberstab gezückt.

Harry Potter zaubert im Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg

Die Schülerinnen und Schüler von Hogwarts üben, einen Besen vom Boden in ihre Hand fliegen zu lassen. Prof. Dumbledore spricht mit Harry aus seinem Bild an der Wand. Treppen in Hogwarts ändern – wie schon immer üblich – auch auf der Bühne ihre Richtung und bei einem verzauberten Bücherregal kann es sein, dass man davon mal eben verschluckt wird!

Aber auch noch spektakulärere Zaubertricks werden auf der Bühne äußerst verblüffend und wirklichkeitsgetreu umgesetzt. Verwandlungszauber, bei denen sich ein Mensch in einen anderen verwandelt, in die Luft gewirbelte Stühle und Menschen. Plötzliches Auftauchen und Verschwinden von Menschen. Feuerblitze für die heftigsten Zauber. Ein Patronus aus blauem, züngelndem Feuer.

Feuerblitze und magische Tricks sorgen für eine positive Bewertung von Harry Potter und das verwunschene Kind

Es ist höchst bemerkenswert, in welch exzellenter Qualität die Zauberei im Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind auf die Bühne gebracht wird. Die erstklassige schauspielerische Leistung trägt ihr Übriges dazu bei, ebenso wie das perfekt abgestimmte Licht- und Sounddesign. Alles in allem wirkt die Zauberei richtig real!

Ich bin voll und ganz in die faszinierende Zauberwelt eingetaucht. Die extrem real umgesetzte Magie hebt das Stück unter allen anderen Bühnenshows, die ich bisher gesehen habe, deutlich hervor. Ich hätte nie gedacht, dass so etwas auf einer Theaterbühne möglich ist. Ganz großes Kino!

Welche Rolle spielt Musik in Harry Potter und das verwunschene Kind?

Musik spielt im Theaterstück eine sehr große Rolle. Auch wenn sie nie im Vordergrund steht und das Publikum eher auf unbewusster Ebene anspricht, wäre das Stück ohne Musik undenkbar. Wie Filmmusik kreiert die Musik im Theaterstück eine stimmungsvolle Atmosphäre, leitet die Handlung des Stücks, verbindet Szenen, erzeugt Spannung und verstärkt Emotionen.

Damit verbunden ist ein exzellentes Sounddesign, das mit passgenauen Geräuschen magischer und nichtmagischer Natur ein höchst überzeugendes akustisches Erlebnis erschafft.

Wird in Harry Potter uns das verwunschene Kind auch getanzt?

Ja, bei Harry Potter und das verwunschene Kind wird auch getanzt! Auch hierbei kommt es – wie könnte es anders sein – ganz besonders auf die magische Komponente an. Zauberaccessoires wie an der Spitze leuchtende Zauberstäbe (LUMOS!) werden in Szene gesetzt. Eindrucksvoll fliegende Umhänge sind beim Tanz der Hexen und Zauberer sowieso ein geniales Muss voller geheimnisvoller Ästhetik.

Harry Potter in Hamburg: Magische Bücher

Ist Harry Potter und das verwunschene Kind spannend?

Das Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind fesselt dich mit intensiver Spannung! Vom Spannungslevel und ‑aufbau sehr vergleichbar mit den erfolgreichen Harry Potter Büchern und Filmen. Die Dramatik baut sich in mehreren kleinen Spanungsbögen zu einem großen auf, der das ganze Stück überspannt und mitfiebern, an manchen Stellen auch etwas gruseln lässt!

Harry Potter und das verwunschene Kind Rezension: Spannung mit Voldemort

Todesser, Voldemorts Unterstützer, fliegen durch die Luft, selbst über den Zuschauerraum, die Lichtstimmung ist düster, furchterregende Stimmen und dramatische Musik. Das Theaterstück steht einem spannenden Kinoerlebnis in nichts nach! Ganz im Gegenteil, die echten Menschen auf der Bühne machen die Geschichte noch nahbarer.

Zahlreiche unerwartete Wendungen fachen die Spannung immer wieder neu an. Wo die Geschichte am Ende hinführt und wie sie ausgeht, weiß man erst ganz am Schluss.

Warum sollte man sich Harry Potter und das verwunschene Kind ansehen?

Harry Potter und das verwunschene Kind ist ein hochaufwendiges Theaterstück. Die Bühnentechnik zieht alle Register, um die Zauberei auf der Bühne real werden zu lassen. Alle Details, ob Licht, Geräusche, Musik, Bühnenbild einschließlich bewegbarer Kulissen, Requisiten und Kostüme sind perfekt aufeinander abgestimmt und erschaffen ein beeindruckendes magisches Erlebnis für alle Sinne.

Fantastische Bewertungen der Zaubertricks bei Harry Potter im Theater am Großmarkt Hamburg

Wie bei den erfolgreichen Büchern und Filmen schafft es auch das Theaterstück, einen Sog zu kreieren, der dich voll und ganz in die Welt von Harry Potter hineinzieht.

Sehr hervorzuheben ist die durchweg starke schauspielerische Leistung. Die Erwachsenen und ganz bemerkenswerterweise auch die Jugenddarstellerinnen und ‑darsteller verkörpern ihre Rollen phänomenal überzeugend.

Selbst ganz spezielle Charaktere wie die Maulende Myrte – ein Geist auf der Mädchentoilette – treten völlig glaubhaft und noch dazu irrsinnig unterhaltsam auf.

Gibt es einen Trailer zu Harry Potter und das verwunschene Kind?

Den Trailer zu Harry Potter und das verwunschene Kind kannst du dir hier ansehen:

Du möchtest das spektakuläre Abenteuer von Harry Potter und das verwunschene Kind live erleben?

Sichere dir jetzt dein Ticket! (*) 🪄🪄🪄

Ist Harry Potter und das verwunschene Kind ein Musical?

Nein, Harry Potter und das verwunschene Kind ist kein Musical, sondern ein Theaterstück. Aber es ist ganz und gar nicht trocken, stattdessen so aufwendig, dass es mit großen Musicalproduktionen tatsächlich mithalten kann.

Harry und Ginny Potter mit leuchtenden Zauberstäben: Kritik Harry Potter und das verwunschene Kind

Im Fokus steht bei Harry Potter und das verwunschene Kind die Schauspielerei, die aber mit sehr viel Musik untermalt wird. Wie Filmmusik begleitet sie das Stück und wird auch für die eine oder andere Tanznummer genutzt.

Ist Harry Potter und das verwunschene Kind für Harry Potter Fans zu empfehlen?

Harry Potter und das verwunschene Kind ist für Harry Potter Fans auf jeden Fall sehr zu empfehlen! Das Theaterstück trägt ganz eindeutig die Originalhandschrift der Autorin J.K. Rowling. Obwohl man am Anfang gelegentlich den Eindruck hat, dass das Theaterstück mit der ursprünglichen Story brechen könnte, wird letztlich die Kontinuität und der Kult gewahrt.

Hogwarts-Schüler beim Trimagischen Turnier im Harry Potter Theaterstück

Die übergeordnete Thematik, der Humor, die Spannung, viele der Figuren aus den Büchern, ihr charakteristisches Verhalten – all das wird nach typischer Harry Potter Manier gut gepflegt und fortgeführt.

Das Theaterstück erzählt sozusagen eine weitere, neue Geschichte aus der berühmten Harry Potter Welt. Die Story ist eng mit der Geschichte aus den Büchern verknüpft, nimmt laufend vorder- und hintergründig Bezug darauf und durch die Zeitreisen werden Geschehnisse von damals neu erlebt und hinterfragt.

Prof. McGonagall, Draco, Harry und Ginny Potter auf der Bühne mit der Karte des Rumtreibers

So wird der Geist der erfolgreichen Harry Potter Erzählungen aufrechterhalten und gleichzeitig ein neues Abenteuer erzählt. Wer die Bücher oder Filme über Harry Potter mochte, wird das Theaterstück lieben!

Ist das Harry Potter Theaterstück in Hamburg zu empfehlen, wenn man die Bücher und Filme nicht kennt?

Erfahrungen zu Harry Potter und das verwunschene Kind: Erwachsener Harry Potter mit leuchtendem ZauberstabDas Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind ist eine neue Geschichte und die Kenntnis der vorangegangenen Romane ist nicht notwendig. Auch wenn du die Filme und Bücher nicht kennst, wirst du der Geschichte gut folgen können. Vielleicht entfalten einige hintergründige Anspielungen nur bei Kennern ihre Wirkung, doch es gibt noch viel mehr, was im Bühnenstück beeindruckt und begeistert.

Im ganzen Stück wird sich außerdem sehr viel Mühe gegeben, jeden Zuschauenden abzuholen. Notwendige Kenntnisse aus den früheren Harry Potter Geschichten werden über die Dialoge zum besseren Verständnis organisch eingestreut.

Also egal, ob du Harry Potter noch nie gesehen oder gelesen hast oder es viele Jahre her ist und du nicht mehr alle Details weißt – die Handlung ist so gestaltet, dass jeder mitkommt. Bist du dabei?

Jetzt Ticket sichern! (*) 🪄🪄🪄

Für wen ist Harry Potter und das verwunschene Kind nicht geeignet?

Wer mit den Büchern und Filmen von Harry Potter rein gar nichts anfangen kann, wird vermutlich auch am Theaterstück nicht so viel Freude haben. Dann vielleicht lieber zu König der Löwen?

Ist Harry Potter und das verwunschene Kind für Kinder geeignet?

Ein Besuch in Harry Potter und das verwunschene Kind ist ab einem Alter von 3 Jahren prinzipiell erlaubt. Der Veranstalter empfiehlt das Stück jedoch erst für Kinder ab 8 Jahren.

Das Theatererlebnis hat eine ordentliche Dauer. Schon bis zur ersten Pause sind es eineinhalb Stunden. Dann nach der Pause nochmal knapp eineinhalb Stunden. Etwas ältere Kinder bringen tendenziell eher ausreichend Aufmerksamkeit dafür mit.

Voldemorts Welt in Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt Hamburg

Für kleinere Kinder weniger geeignet ist das Theaterstück auch deshalb nicht, weil es wahrlich keine Allerheilwelt präsentiert. Auch wenn es an vielen Stellen leicht und humorvoll erzählt wird, ist die Geschichte von Harry Potter und das verwunschene Kind auch ziemlich düster und gruselig, äußerst dramatisch und teilweise tragisch. Man muss mit dem Thema Tod umgehen können.

Das Spannungs- und Tragiklevel bewegt sich jedoch auf dem der Filme. Kinder, für die die Filme okay sind, werden sich auch im Theaterstück wohl fühlen.

Wie lange dauert Harry Potter und das verwunschene Kind?

Harry Potter und das verwunschene Kind im Theater am Großmarkt Hamburg dauert 3 Stunden und 15 Minuten inklusive einer ca. 25-minütigen Pause.

Diese kompakte einteilige Fassung läuft in Hamburg seit Februar 2023, die den vorherigen Zweiteiler komprimierte und ersetzte. Eine gute Idee, wie ich finde. Die Ticketpreise macht es auf jeden Fall deutlich erschwinglicher und man erlebt die ganze Geschichte in einer Vorstellung.

Theater am Großmarkt Hamburg: Spielort des Theaterstücks Harry Potter und das verwunschene Kind

Bis zu 30 % Rabatt auf die Ticketpreise bis 31. August 2025! 🪄
Sichere dir JETZT dein Ticket (*) und freu dich auf deine Reise ins Harry Potter Abenteuer! 🪄🪄🪄

 

Mein Fazit zu Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg

Absolut empfehlenswert! Das Theaterstück Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg beeindruckt mit einer erstklassigen Inszenierung bis ins letzte Detail, inklusive einer hervorragenden schauspielerischen Leistung.

Die spannende Geschichte voller exzellent umgesetzter Magie hat mich definitiv in ihren Bann gezogen, weshalb ich den Besuch wärmstens weiterempfehle! Tauche mit deinem Theaterbesuch in die zauberhafte Welt von Harry Potter ein und erlebe ein hochwertiges und spannendes Bühnenabenteuer voller Überraschungen! 🪄

Tickets für Harry Potter und das verwunschene Kind in Hamburg (*) 

Harry Potter und das verwunschene Kind Bewertungen

Wie sieht das Foyer im Theater am Großmarkt Hamburg aus?

Das Foyer des Theaters am Großmarkt Hamburg, in dem Harry Potter und das verwunschene Kind gespielt wird, ist wirklich zauberhaft gestaltet. Von der Decke hängen ganz viele einzelne Leuchten, die einen magischen Himmel voller Lichtpunkte erzeugen. An den Wänden sind verschiedene Patronus-Gestalten zu bestaunen. Jede Tiergestalt gehört zu einem bestimmten Zauberer oder einer bestimmten Hexe.

Stilvoll gestaltet sind auch die Bars, an denen man das aus den Harry Potter Romanen bekannte Butterbier kaufen kann. Schon bevor die Vorstellung losgeht, ist der Besuch im Theater am Großmarkt Hamburg ein magisches Erlebnis. Denn bereits im wunderschön gestalteten Foyer tauchst du in die geheimnisvolle Welt von Harry Potter ein!

Jetzt erleben und Tickets sichern! (*) 🪄🪄🪄

Foyer im Theater am Großmarkt Hamburg im Harry Potter Stil

Fotos und Video: © Manuel Harlan, Jochen Quast, ATG Entertainment

Bleibe auf dem Laufenden!

Trag dich hier ein und erhalte musikbegeisternde Neuigkeiten kostenlos per Mail.

Unser Newsletter enthält Informationen zu musikalischen Themen, unseren Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Ich möchte über neue Kommentare per E-Mail beachrichtigt werden.