Musikbegeisterung

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Noten-E-Book
  • Kontakt

Schlagwort: Ziele

Lachen beim Musikmachen: Glücklich musizieren
Ein Musikinstrument spielen

Lächeln und Lachen beim Musikmachen: Wie du dich glücklich spielst

Du hast beim Musizieren momentan nicht mehr so viel Spaß? Höchste Zeit, das zu ändern! Wer mit seinem Musikinstrument offen für Unkonventionelles ist, heitert sich definitiv auf und gewinnt neue Begeisterung und Glücksgefühle. Bist du bereit?

Lies weiter!

Vorspielen in der Musikschule oder lieber nicht?
Ein Musikinstrument spielen

Vorspielen mit deinem Musikinstrument: Ja oder nein?

Wer in einer Musikschule ein Instrument spielt, der wird über kurz oder lang die Frage nach dem Vorspielen gestellt bekommen. Für den einen ist es ein tolles Angebot, für den anderen eine nervige Angelegenheit. Es gibt beim Vorspielen kein generelles Falsch oder Richtig. Du solltest aber für dich persönlich herausfinden, womit du dich wohl fühlst.

Lies weiter!

Als Erwachsener ein Instrument lernen: Mit einer gelassenen Einstellung zum Erfolg
Ein Musikinstrument spielen

Als Erwachsener ein Musikinstrument lernen mit Freude und Leichtigkeit: Überprüfe deine Einstellung!

Wenn du als Erwachsener ein Musikinstrument lernen willst, sind die Ansprüche an dich selbst viel höher, als sie es noch im Kindesalter waren. Im Erwachsenenalter trauen viele Menschen es sich nicht mehr zu, ein Instrument zu lernen. Das sollten sie aber!

Lies weiter!

  • Facebook
  • RSS
Du willst mehr kostenlose Musikbegeisterung?

Trag dich für meinen Newsletter ein und erhalte alle Neuigkeiten von Musikbegeisterung per E‑Mail:

Unser Newsletter enthält Informationen zu musikalischen Themen, unseren Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Du hast es fast geschafft! Um die Registrierung abzuschließen, musst du nur noch auf den Link in der E‑Mail klicken, die du in den nächsten Minuten erhalten wirst. Überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner. 

Wer schreibt hier?

Ich bin Katharina. Als Musikenthusiastin höre und mache ich sehr gerne Musik. Seit meiner Kindheit spiele ich Klavier. Im Erwachsenenalter habe ich angefangen, Saxophon und Orgel zu lernen. Meine Musikbegeisterung möchte ich in meinem Blog gerne mit dir teilen.

 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Blogverzeichnis

Lies meine beliebtesten Artikel
Wenn Erwachsene ein Instrument lernen: Mit den richtigen Zielen zu mehr Freude und Erfolg

Wenn Erwachsene ein Instrument lernen: Mit den richtigen Zielen zu mehr Freude und Erfolg

Wenn das Spielen eines Musikinstrumentes dein Hobby sein soll, dann soll es dir in erster Linie Spaß machen. Allerdings kannst du dich dabei auch leicht in irgendwelche Ziele verstricken. In diesem Artikel gebe ich dir Impulse, wie du beim Erlernen eines Musikinstrumentes nachhaltig (mehr) Freude entwickeln kannst. 
Mehr Spaß und Abwechslung beim Musikmachen: Ideen für Musikunterricht und zu Hause

Mehr Spaß und Abwechslung beim Musikmachen: Ideen für Musikunterricht und zu Hause

Musikmachen hat viele Facetten. Musikmachen heißt nicht einfach nur, einen vorgegebenen Notentext möglichst fehlerfrei auf dein Musikinstrument zu übertragen. Mit deinem Musikinstrument kannst du so vieles ausprobieren! Bereichere mit den Ideen dieses Artikels deinen Musikunterricht oder dein Selbststudium! Finde heraus, was dir beim Musikmachen Spaß macht! Finde dein „Ding“!
Meditatives Musizieren: Entspanne dich!

Meditatives Musizieren: Entspanne dich!

Ganz bei einer Sache sein, mit allen Sinnen. Stressfrei. Alle Alltagsprobleme sind in diesem Moment unwichtig. Wenn du meditierst, konzentrierst du dich auf dich und deinen Körper. Auf das Fühlen im Moment. Du kommst zur Ruhe und machst dich frei von Gedanken. Findest zu dir selbst. Entspannung! Aber was hat Meditieren mit Musizieren zu tun?
Gefühle durch eigene Musik ausdrücken: Musikalisch fühlen lernen

Gefühle durch eigene Musik ausdrücken: Musikalisch fühlen lernen

Es tut einfach gut, unser ganz persönliches momentanes Gefühl im Musizieren auszudrücken. Du versöhnst dich mit dir selbst, schenkst dir Mitgefühl und entwickelst mehr Selbstakzeptanz. Willst auch du deine Gefühle besser in deiner Musik ausdrücken? Mach Musik zu einem treuen Begleiter in allen Lebenslagen!
Lächeln und Lachen beim Musikmachen: Wie du dich glücklich spielst

Lächeln und Lachen beim Musikmachen: Wie du dich glücklich spielst

Du hast beim Musizieren momentan nicht mehr so viel Spaß? Höchste Zeit, das zu ändern! Wer mit seinem Musikinstrument offen für Unkonventionelles ist, heitert sich definitiv auf und gewinnt neue Begeisterung und Glücksgefühle. Bist du bereit?
Online frei Klavierspielen lernen: Songbegleitung und Improvisation mit Freiklavierspielen.com

Online frei Klavierspielen lernen: Songbegleitung und Improvisation mit Freiklavierspielen.com

Du möchtest besser Klavier spielen lernen? Vielleicht hast du bisher nur nach Noten gespielt und möchtest jetzt die freie Songbegleitung am Klavier erlernen? Freiklavierspielen.com von Diplom-Klavierlehrer Daniel Hunziker hat das zum Schwerpunkt seines Kursangebotes gemacht. In diesem Artikel stelle ich dir seinen Online Klavierunterricht vor.
Musikbegeisterung
  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Noten-E-Book
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
  • Ein Musikinstrument spielen
  • Erfahrungsberichte Musicals
  • Reingehört
  • Reingespielt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.OK