Tauche anhand meiner Erfahrungen zum Disney Musical Hercules ein in ein effektvolles Bühnenspektakel mit einem großen Helden, tanzenden Göttern und singenden Musen! In meiner Kritik erfährst du, was das Musical Hercules auszeichnet. Lies meinen Erfahrungsbericht samt Bewertung und finde heraus, ob sich ein Besuch im Disney Musical Hercules für dich lohnt!
Direkt zur Kurzzusammenfassung samt Trailer (sehr zu empfehlen! 💪) geht es übrigens hier!
Musical Hercules in Hamburg: Weltpremiere!
Das Disney Musical Hercules feierte im März 2024 seine spektakuläre Weltpremiere in der Neuen Flora in Hamburg. Es war das allererste Mal, dass die Weltpremiere eines Disney Musicals in Hamburg stattfand! Zu verdanken haben wir das Stage Entertainment (*), das bereits seit Jahrzehnten mit Disney zusammenarbeitet und Hamburg als weltweit bedeutenden Musicalstadt etabliert hat.
Was für die Hamburger Produktion des Musicals Hercules kreiert wurde, wird als Vorlage für nachfolgende Produktionen von Hercules in aller Welt dienen, am Broadway in New York und anderswo. Was für ein fantastischer Erfolg für die Musicalstadt Hamburg!
Bereits einen Tag vor der Weltpremiere des Musicals Hercules war ich zur Medienpremiere eingeladen, um Erfahrungen und Eindrücke vom Stück zu sammeln, die ich in dieser Rezension und Bewertung mit dir teilen möchte. Vielleicht bekommst du ja Lust, das Disney Musical Hercules selbst live zu erleben!
Handlung im Musical Hercules
Das Disney Musical Hercules orientiert sich am Disney Zeichentrickfilm Hercules aus dem Jahr 1997, wobei die Ursprünge der Story viel weiter zurückliegen und in der griechischen Mythologie zu finden sind.
Hercules, Sohn der mächtigen Götter Zeus und Hera, wird auf Weisung seines intriganten Onkels Hades als Baby entführt und wächst unter Menschen auf. Die übermenschlichen Kräfte des heranwachsenden Hercules offenbaren jedoch seine Herkunft.
Auf den Olymp kann er nur zurückkehren, wenn er etwas Außerordentliches, ja Heldenhaftes geleistet hat. Und so lässt er sich von Phil, halb Mensch halb Ziegenbock, trainieren. Dieser lehrt ihn, dass Kraft nicht das Einzige ist, was einen Helden ausmacht. Vielmehr erklärt er ihm seine sogenannte Phil-Methode, deren Buchstaben für Power, Herz, Intelligenz und Liebe stehen und die es allesamt zu beherrschen gilt.
Hades, Bruder des Zeus und unfreiwilliger Herrscher der Unterwelt, möchte selbst den Olymp erobern und setzt ein weiteres Mal alles daran, Hercules aus dem Weg zu schaffen. Helfen soll ihm dabei ausgerechnet Meg, in die sich Hercules unsterblich verliebt.
Freu dich im Musical Hercules auf Spannung, frohe Lebensenergie und Romantik! Auch wenn die Handlung an manchen Stellen etwas simpel gestrickt ist und Tiefgang vermissen lässt, bietet sie dennoch auch nachdenkliche Momente, eine große Portion Dramatik, Witz und Situationskomik wie auch jede Menge energetische Lebenskraft und prickelndes Verlieben.
Hier tanzt und singt die Götterwelt! Das Musical bringt ein göttliches Märchen mit einem liebenswerten, starken Helden auf die Bühne.
Erlebe im Video ein paar Szenenausschnitte — echte Highlights!💪
Neugierig geworden?
→ Tickets und Termine für das Musical Hercules in Hamburg (*)
Musik im Disney Musical Hercules
Musik von Alan Menken und David Zippel aus dem Disney Film Hercules
Das Musical Hercules wird mit der großartigen OSCAR-nominierten Musik des Disney Zeichentrickfilms Hercules von 1997 erzählt. Komponiert hat sie kein Geringerer als der achtfache OSCAR-Preisträger Alan Menken, der auch die unvergessliche Musik für die Disney Filme Arielle, die Meerjungfrau, Die Schöne und das Biest, Aladdin oder Pocahontas schrieb. Auf dem Hollywood Walk of Fame ehrt ihn ein Stern und seine Liste an renommierten Auszeichnungen lässt sich mit dem Golden Globe, Grammy, Tony Award und darüber noch weiter fortsetzen.
Die Songtexte schrieb David Zippel, ausgezeichnet mit einem Tony Award und zwei Olivier Awards.
Seit dem Disney Zeichentrickfilm Hercules im Jahr 1997 erfreuen sich magische Songs wie Gospel Truth, Go the Distance und Zero to Hero, auf deutsch Jedes Wort ist wahr, Endlich angekommen und Von Zero auf Hero, auch über zwei Jahrzehnte nach Veröffentlichung des Soundtracks noch größter Beliebtheit.
→ Jetzt in die Musik reinhören! 💪 (*)
Sieben zusätzliche Songs für die Hercules Musicalbühne
Für das Musical haben sich Alan Menken und David Zippel erneut zusammengetan und sieben zusätzliche Songs extra für die Musicalbühne geschrieben. Beispielsweise ein Duett für Hercules und Meg. Außerdem einen Song für Hades, dem Alan Menken bereits im Film gerne ein Solostück gegeben hätte.
Bewertung der Musik im Musical Hercules
Die Soundtrackklassiker aus dem Film Hercules, verwoben mit den neu geschriebenen Songs, passen ganz hervorragend auf die Musicalbühne und machen das Musical Hercules musikalisch zu einem grandiosen Erlebnis.
Die Musik trägt gefühlsverstärkend durch die Geschichte von Hercules, transportiert Dramatik ebenso wie ausgelassene Begeisterung. Neben einem stimmungsuntermalenden Fokus hat die Musik von Hercules auch etliche echte Highlights parat.
Gefühlsbetonten Balladen und energiegeladene Gospelsongs, die exzellent gute Laune versprühen, sind ein ganz besonderer Genuss. Freu dich auf ein großes Orchester, starke Stimmen und großartige Chorgesänge!
Tanzchoreografien der Extraklasse im Musical Hercules
Ein absolutes Highlight sind für mich die großen Tanzszenen mit dem gesamten Ensemble. Im Musical Hercules erwarten dich energetische Tanzchoreografien der Extraklasse! Die gut gelaunten Darstellerinnen und Darsteller bringen mit ihrer außerordentlich beachtlichen Tanzleistung einen enormen Spaß auf die Musicalbühne und lassen die Funken definitiv aufs Publikum überspringen.
Der Held Hercules
Die namensgebende Hauptfigur des Musicals, Hercules, bringt eine frische Spielfreude auf die Bühne. Er sprüht nur so vor Energie und Lebenslust – eine Wohltat, ihm zuzuschauen. Gut, vielleicht ist er etwas zu perfekt – seine einzige Schwäche ist schließlich die für Meg – aber Hercules ist ja auch ein Gott.
Die Musen von Hercules
Eine ganz spezielle Bereicherung im Musical Hercules sind die fünf zauberhaften Musen, die wie im Film nicht Teil des Geschehens sind, sondern die Geschichte von Hercules erzählen und kommentieren.
Mit ihren grandiosen Stimmen, jede für sich wie auch fünfstimmig brillant, einer unwiderstehlichen Ausstrahlung und unglaublichen Bühnenpräsenz ziehen sie das Publikum in ihren Bann. Immer zu fünft unterwegs, immer bombastisch gekleidet, ähnlich, aber nie komplett gleich. Eine jede Muse mit ihrem ganz eigenen betörenden Charme, einfach exzellent!
Hier gibt es noch mehr Infos zur Show bei Stage Entertainment! (*)
Die Unterwelt von Hades
Die düstere Unterwelt von Hades spiegelt eine morbide Stimmung wider. Hades schneidet Lebensfäden ab und befördert Menschen damit ins Jenseits.
Die Seelen, die den Körper verlassen, werden auf der Bühne sichtbar gemacht, indem bei jedem einzelnen ein heller Umriss einer Menschengestalt an Stäben wie ein Drachen in die Luft gezogen wird. Nachdenkliche und makabre Bilder, aber beeindruckend anschaulich umgesetzt.
Bühnenbild im Musical Hercules
Kurzweilige, technisch beeindruckende Kulissenwechsel
Die Bühne im Musical Hercules hält so einige ausgeklügelte Raffinessen bereit! Mit gleich zwei Drehbühnen werden Kulissen wie z. B. die markanten riesigen Säulen mühelos gedreht, was immer wieder neue Perspektiven schafft.
Personen kommen wie aus dem Nichts von unten auf die Bühne hochgefahren, Kulissenteile gleiten wie von Geisterhand über den Boden auf ihre Position. Die flüssigen und ebenso technisch beeindruckenden Kulissenwechsel sorgen für kurzweilige Szenenübergänge und haben mich schlichtweg staunen lassen!
Effektvolles Lichtdesign
Das Bühnenbild im Musical Hercules beschränkt sich auf das Wesentliche, setzt auf markante Formen und wirkungsvolle Farben mit einem umso genialeren Ergebnis. Ganz besonders beeindruckt die gezielte und effektvolle Lichtgestaltung, die jeder Szene optisch eine fantastische Stimmung schenkt, den Fokus im Bühnengeschehen lenkt und so manchen phänomenalen Bühneneffekt realisiert. Das ist echt spannend gestaltet und wunderschön anzusehen!
Riesige LED-Leinwand
Eine große LED-Leinwand, die sich im Hintergrund über die gesamte vertikale Bühnenfläche erstreckt, unterstützt das Bühnengeschehen ganz wunderbar. Ob Gewitter mit Blitzen, täuschend echte dreidimensionale Hintergrundelemente, wirkungsvolle Fantasiebilder mit satter Farbkraft bis hin zur Inszenierung von Hercules’ Superkräften – ich war wirklich erstaunt, was mit dieser eher unbewusst wahrgenommenen Leinwand im Hintergrund alles in Szene gesetzt wird, so facettenreich und verblüffend echt.
Hier geht’s zu den Tickets und Preisen. (*)
Kostüme und Perücken im Musical Hercules
Ein wahres Feuerwerk bieten die fantasievollen Kostüme und Perücken im Musical Hercules. Auf der Bühne wird ein riesiges Sammelsurium an originellen Kostümen präsentiert, in kraftvollen Farben und glänzendem Gold, wobei in der Unterwelt passenderweise eher Blau, Schwarz und Violett das Farbspektrum bestimmen.
Ich staune über die vielfältigen Haarprachten, allesamt sehr kreativ und individuell, oft ganz eindeutig explizit auf das jeweilige Kostüm abgestimmt. Das Perücken- und Kostümdesign im Musical Hercules überzeugt mich definitiv. Es präsentiert sich überaus einfallsreich, stilvoll, detailreich und ist einfach superschön!
Die verschiedenen überwältigenden Outfits von Hercules’ Musen wollte ich eigentlich zählen, aber es waren so viele, eines grandioser als das andere, dass ich es bereits in der ersten Hälfte aufgegeben habe.
Mystische Gestalten als Puppen im Musical Hercules
Im Verlauf des Stückes kommen immer wieder Puppen zum Einsatz, (mystische) Tiere bis hin zu gefährlichen Monstern, gegen die Hercules den Kampf aufnimmt. Deren Puppenträger sind meistens sichtbar, aber trotzdem nicht im Fokus der Wahrnehmung und erwecken so beispielsweise eine überlebensgroße, angriffslustige Hydra zum Leben.
Ebenso mutiert Hades im Schlusskampf zum scheinbar unbezwingbaren Monster mit riesigem Kopf und Händen, was eine spektakuläre und passend dramatische Wirkung entfaltet. Die großartig gespielten Puppen machen Fantasiegestalten auf der Bühne glaubhaft lebendig, das ist einfach sensationell gelungen!
Magische Überraschungseffekte: Erfahrungen zum Disney Musical Hercules
Das Musical Hercules begeistert mit faszinierenden Überraschungseffekten – spannenderweise erschließt sich die Magie der Bühnentechnik nicht immer sofort! Pfeil-und-Bogen-Schüsse, bei denen die Pfeile sich durch eine Steinsäule bohren. Massiv wirkende Steinstatuen von Hera und Zeus, in denen diese plötzlich quicklebendig und plaudernd sichtbar werden, dass ich nur so staune und verblüfft rätsele, wie so etwas möglich ist.
Maßgeblich trägt auch das punktgenaue Timing zwischen den Darstellern untereinander und zwischen ihnen und der Licht- und Bühnentechnik zur gelungenen Umsetzung vieler Effekte bei, was für ganz besonders rasanten Spaß beim Zuschauen sorgt.
Sehr eindrucksvoll werden immer wieder aufmerksamkeitsstarke Zeitlupeneffekte auf der Bühne eingesetzt, wie man sie sonst eher aus Videospielen oder Filmen kennt. Die Slow-Motion-Effekte werden auf der Hercules Bühne gelungen umgesetzt und erweisen sich als phänomenales Mittel, um beispielsweise die Dramatik in Kampfszenen zu steigern.
Kreative Ideen und Effekte für Hercules’ heldenhafte Stärke
Hercules rennt schneller als alle anderen, wirft ohne Probleme einen großen Stein in hohem Bogen durch die Luft. Seine Bewegungen sind so kraftvoll, dass er selbst härtesten Stein zum Bersten bringt. Ein riesiger Steinblock wird mal eben schnell hochgehoben. Für Hercules kein Problem.
Was im Disney Zeichentrickfilm leicht umzusetzen ist, stellt ein Musical vor deutlich größere Herausforderungen. Das Musical Hercules meistert diese jedoch mit Bravour und nutzt die Anforderungen gekonnt als Chance, um für Staunen und beste Unterhaltung zu sorgen!
Die Macher haben sich hier jede Menge einfallen lassen, umgesetzt mit einer Vielzahl an optischen und akustischen Mitteln sowie darstellerischer Brillanz – ich ziehe den Hut!
Zusammenfassung, Bewertung und Trailer: Das Musical Hercules!
Das Musical Hercules hat mich in vielfacher Hinsicht schlichtweg begeistert. Die göttliche Geschichte des heldenstarken Hercules’ wird mit raffinierter Bühnentechnik und wirkungsvollem Lichtdesign phänomenal auf die Bühne gebracht.
Die wunderbare Musik mit groovenden Gospelhighlights und großartigen Stimmen überzeugt mich ebenso wie die fantastischen Kostüme und Perücken. Gigantische, energievolle Tanz- und Gesangsszenen bieten allerfeinstes Musicalentertainment, das rundum glücklich macht.
💪Schau dir am besten das Video zum Musical Hercules an:
Während puppengespielte Monster für Dramatik sorgen und die fünf Musen mit ihren ganz eigenen Reizen betören, sind es beim Helden Hercules seine Lebensfreude und enorme Muskelkraft, die sich auf der Bühne äußerst einfallsreich und effektvoll entfesselt.
Das Bühnengeschehen ist extrem kurzweilig und eine faszinierende Überraschung jagt die nächste – so etwas habe ich in noch keinem anderen Musical erlebt und das macht Hercules tatsächlich einzigartig.
Absolut hörens- und sehenswert – oder viel besser: erlebenswert!
Hast du Lust auf das Musical Hercules?
→ Tickets für Hamburg bei Stage Entertainment 💪 (*)
Bilder und Video: © Johan Persson, Disney, Stage Entertainment