Ein paar wenige Akkorde am Klavier aneinanderreihen und diese in einem fort wiederholen. Dazu spielst du eine schöne Melodie, einfach was dir gerade einfällt. Und schon hast du eine kleine Improvisation geschaffen. In diesem Artikel stelle ich dir eine schöne, einfache Akkordfolge vor. Außerdem finden Anfänger Tipps und Grundlagen, um darüber zu improvisieren.
Neues erleben mit Musik: 7 Ideen, um dein Leben immer wieder neu zu bereichern
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Neue Erlebnisse bereichern das Leben. Machen es bunt. Du fühlst dich lebendig. Jeder braucht immer wieder neue Erlebnisse. Im musikalischen Bereich gibt es viele Möglichkeiten dafür, beim Musikmachen, Musikhören oder beim Tanzen. Hier findest du Ideen, Neues zu erleben! Bist du dabei?
Gemeinsam Musik machen: Verschiedene Formationen und viele Entdeckungen beim gemeinsamen Musizieren
Gemeinsam musizieren macht einfach Spaß! Es gibt viele verschiedene Varianten des inspirierenden gemeinsamen Musizierens. Wenn auch du gemeinsam mit anderen Menschen Musik machen möchtest, dann lies weiter. Finde jetzt heraus, wie du am liebsten mit anderen zusammen musizieren möchtest!
Klavier spielen und gleichzeitig singen: Woran es liegt, wenn es nicht klappt mit Klavier und Gesang
Klavier spielen und dazu zu singen ist eine tolle Sache! So mancher Klavierspieler hat große Lust auf Piano mit eigenem Gesang, tut sich aber schwer damit. Woran genau liegt es, wenn das Singen zum Klavierspielen nicht klappt? Und was kannst du tun, um ein lässig singender Klavierspieler zu werden?
Musik vorspielen mit deinem Instrument: Angst oder Freude — ja oder nein?
Vorspielen mit dem Musikinstrument beschert dem einen Angst, dem anderen Spaß. Wer in einer Musikschule ein Instrument spielt, der wird über kurz oder lang die Frage nach dem Vorspielen gestellt bekommen. Für den einen ist es ein tolles Angebot, für den anderen eine nervige Angelegenheit. Es gibt beim Vorspielen kein generelles Falsch oder Richtig. Du […]
Klavier und Gesang: Warum du zu deiner Klavierbegleitung singen solltest!
Am Klavier singen ist eine wunderschöne und einfache Möglichkeit, Musik zu machen. Hast du es schon einmal probiert mit Gesang zu deiner Klavierbegleitung? Es lohnt sich sehr, der Kombination aus Klavier und Gesang eine Chance zu geben. Warum genau, das erfährst du jetzt!
Ragtime Piano — Musikalische Merkmale, Spielweise und Herausforderungen am Klavier
Ragtimes sind lehrreich und machen gleichzeitig unheimlich viel Spaß. Doch was genau macht das Wesen, den Reiz und auch das Kniffelige an originalen Ragtimes am Klavier aus? Was kannst du beim Spielen von Ragtime-Musik lernen und warum macht sie so viel Spaß?
Verlernen beim Musizieren: Wie du deine Frustration in Akzeptanz umwandelst
Wenn wir etwas lernen, dann erfüllt uns das mit Stolz, Freude und Motivation. Wenn wir aber etwas nicht mehr können, was wir schon einmal konnten, dann ist das frustrierend und demotivierend. Sogar noch schlimmer, als wenn wir etwas noch nie konnten. Kennst du das auch?
Es tut einfach gut, unser ganz persönliches momentanes Gefühl im Musizieren auszudrücken. Du versöhnst dich mit dir selbst, schenkst dir Mitgefühl und entwickelst mehr Selbstakzeptanz. Willst auch du deine Gefühle besser in deiner Musik ausdrücken? Mach Musik zu einem treuen Begleiter in allen Lebenslagen!
Die deutsche Newcomer-Band Meine Zeit begeistert ihr Publikum mit persönlichen und stimmungsvollen Songs. Heute stelle ich euch die Band und ihre Musik vor. Im Interview verrät Keyboarder Sebastian Kuck, wie er zum Klavierspielen gekommen ist und was ihn am Musikmachen und insbesondere am Klavier- und Keyboardspielen bis heute fasziniert.
Hast du Lust, Orgel zu lernen? Sie zu spielen erfordert eine große koordinative Leistung. Gerade das macht das Spielen auf der Orgel aber auch so faszinierend. Hier erfährst du anhand meiner Erfahrungen aus dem Orgelunterricht, welche Herausforderungen das Orgelspielen darstellt und warum es so besonders ist.
Mit der Playalong-App iReal Pro kannst du dich zu jedem beliebigen Song begleiten lassen. Ich selbst nutze iReal Pro, um mich auf dem Saxophon begleiten zu lassen. Und ich habe bereits viele gute Erfahrungen damit gemacht. Hier erfährst du, was die Begleitapp iReal Pro alles kann und ob es sich lohnt, sie zu kaufen.
Notenblätter zusammenkleben und aufbewahren: Was du falsch machst, wenn deine Notenblätter ein einziges Chaos sind
Notenblätter zusammenkleben. Eines an das andere. Eine stupide, aber wirkungsvolle Arbeit. Wenn du spielen möchtest, kannst du loslegen, ohne vorher Blätter sortieren zu müssen. Falls du doch noch ständig sortierst, dann läuft bei dir etwas falsch. Klebe deine Noten zusammen und zwar richtig!
Warum Singen? Singen macht glücklich! Aber warum macht Singen glücklich? Die einzelnen Vorteile vom Singen erfährst du in diesem Artikel. Wer Singen als Hobby hat, tut sich viel Gutes. Wann singst du?
Lohnt sich das Musical Tanz der Vampire? — Erfahrungsbericht über ein schaurig-schönes Kultmusical
Möchtest du das Musical Tanz der Vampire erleben? Hier erfährst du anhand meiner Erfahrungen und Bewertung, ob sich der Besuch des Musicals Tanz der Vampire lohnt. Lass dich in die schaurig-schöne Welt der Vampire entführen! Am Ende darfst du dich mit einer kleinen Akkordfolge mit deinem Instrument auf Tanz der Vampire einstimmen.
Viele Menschen spielen zu Hause Klavier. Einfach so für sich. Trotzdem ist es aber schön, sich mit Gleichgesinnten über das Klavierspielen auszutauschen. Aus diesem Grund haben sich in Hamburg begeisterte Hobbyklavierspieler zum Piano Club zusammengefunden. Lass auch du dich inspirieren!
Musik, die uns berührt, ist etwas Wunderbares. Gib dich nicht mit mittelmäßig schönen Stücken zufrieden! Mach dich unbedingt auf die Suche nach neuer Musik, die dich tief berührt oder mitreißt. Aber wie findest du deine Lieblingsmusik mit Potential für dein ganz persönliches Hochgefühl und Gänsehautmomente?
Ein Instrument will geübt werden. Die längerfristige Motivation für das Üben eines Instrumentes stellt sich jedoch bei vielen Instrumentenspielern trotz anfänglich großer Motivation nicht ein. Oft liegt das aber nur an einigen rein psychologischen Gründen! Wenn du ein paar einfache Punkte beachtest, steigert sich deine Motivation für dein Instrument wie von selbst!
Musical Aladdin Erfahrungsbericht: Bewertung des kunterbunten fantasievollen Bühnenspektakels
Hast du Lust auf das Musical Aladdin? In dieser Kritik teile ich meine Erfahrungen zum Disney Musicals Aladdin mit dir. So viel vorneweg zur Bewertung: Dich erwartet eine arabische Fantasiewelt mit einem Feuerwerk aus leuchtenden Farben, diamantischem Glitzern und ausgelassenem Tanz.
Die Wahl des Musikinstrumentes ist oft gar nicht einfach. Es gibt so viele verschiedene Instrumente. Kein Wunder, dass einem da die Entscheidung nicht leicht fällt. Welches Instrument möchtest du lernen? Finde anhand von 10 Fragen heraus, welches Instrument zu dir passt!