Musikbegeisterung

  • Mein Noten-E-Book
  • Newsletter
  • Blog
  • Über mich
  • Musikmachen

Schlagwort: vom Blatt spielen

OKTAV Klaviernoten online Erfahrungen
Ein Musikinstrument spielen

OKTAV Klaviernoten: Erfahrungen zur Online-Notenbibliothek plus Videokurse

Die Online-Notenbibliothek OKTAV lädt dich ein, unkompliziert digitale Klaviernoten zu entdecken und zu nutzen. Mit vielen leichten Notenarrangements für Klavier sowie Videokursen zum Klavierlernen bietet OKTAV gerade Klavieranfängern bis hin zur Mittelstufe viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Erfahre mehr in meinem Review!

Lies weiter!

Jammen bei einer Jam Session
Ein Musikinstrument spielen | Fähigkeiten

Musik jammen: Was jammen bedeutet und was du kurzfristig für eine Musiksession üben kannst!

Jammen bei einer Jazz Session, Blues Session, Bluegrass Session, Pop Session – welche Musiksession auch immer. Du willst mitspielen, aber die Jam Session findet schon in ein paar Tagen statt? Trotzdem kannst du noch dafür üben, um etwas besser auf das gemeinsame Jammen vorbereitet zu sein. Hier erfährst du, was kurz vorher noch sinnvoll ist.

Lies weiter!

Deine Notensammlung ist eine Schatztruhe!
Ein Musikinstrument spielen

Noten finden in deiner Notensammlung: Warum es sich lohnt, in deinen Musiknoten zu kramen

Eine Notensammlung ist wie eine große Schatztruhe. Idealerweise ist so viel in der Truhe, dass du lange nicht zum Boden kommst, wenn du einmal darin wühlst. Ein oft ungenutztes Potential, um kostenlos Noten zu finden! Du solltest unbedingt ab und zu in deiner Notensammlung kramen, denn dabei bieten sich dir viele lohnenswerte Entdeckungen!

Lies weiter!

Rezension zum Notenbuch Piano Girl von Oliver Ringleb.
Reingespielt

Piano Girl von Oliver Ringleb: Moderne Klavierstücke — Notenbuchrezension

Das Notenbuch Piano Girl von Oliver Ringleb ist ein Klavieralbum mit modernen Klavierstücken, das sich speziell an fortgeschrittene Mädchen richtet. Klavierspielend habe ich es mir angeschaut und hier liest du nun meine Rezension.

Lies weiter!

Klavierspiel zu sechs oder acht Händen.
Ein Musikinstrument spielen | Klavier

Sechs- und achthändiges Klavierspiel: Riesenspaß zu dritt oder viert an einem Klavier

Wenn du alleine Klavier spielst, kannst du maximal zweihändig spielen. Zu zweit geht es auch vierhändig. Zu dritt sechshändig. Zu viert…? Aber halt! Geht das denn wirklich? Ja! Hier berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit sechs- und achthändigem Klavierspiel. Also drei bis vier Spielern an einem einzigen Klavier!

Lies weiter!

Noten vom Blatt spielen lernen
Ein Musikinstrument spielen | Fähigkeiten

Noten vom Blatt spielen: Werde flexibler und spontaner

Noten hinstellen und los geht’s. Leider ist das für viele nur ein Traum. Und nicht nur für Anfänger! Du kannst nur etwas spielen, wenn du es ausgiebig geübt hast. Aber auch vom Blatt spielen lässt sich trainieren! Du musst es einfach immer wieder tun. Und es wird dir helfen, wenn du ein paar Dinge beachtest.

Lies weiter!

  • Facebook
Du willst mehr kostenlose Musikbegeisterung?

Trag dich für meinen Newsletter ein und erhalte alle Neuigkeiten von Musikbegeisterung per E‑Mail:

Unser Newsletter enthält Informationen zu musikalischen Themen, unseren Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Du hast es fast geschafft! Um die Registrierung abzuschließen, musst du nur noch auf den Link in der E‑Mail klicken, die du in den nächsten Minuten erhalten wirst. Überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner. 

Wer schreibt hier?

Ich bin Katharina. Als Musikenthusiastin höre und mache ich sehr gerne Musik. Seit meiner Kindheit spiele ich Klavier. Im Erwachsenenalter habe ich angefangen, Saxophon und Orgel zu lernen. Meine Musikbegeisterung möchte ich in meinem Blog gerne mit dir teilen.

 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Lies meine beliebtesten Artikel

Ein Instrument lernen: So hast du Freude am Musizieren

Musikmachen ist Spaß! Tipps zum Spielen zu Hause und für den Musikunterricht

Meditatives Musizieren: Entspanne dich!

Welches Instrument passt zu mir?

Instrument üben: Motivation beim Lernen eines Musikinstrumentes

Neue Musik finden: Deine Lieblingsmusik zum Musikhören und Musikmachen

Der Piano Club Hamburg: Eine Bereicherung für Hobbyklavierspieler

Warum singen glücklich macht: 15 Vorteile des Hobbys Singen

Notenblätter zusammenkleben und aufbewahren: Was du falsch machst, wenn deine Notenblätter ein einziges Chaos sind

Orgel lernen: So spielst du auf einer Kirchenorgel

Musikbegeisterung
  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Noten-E-Book
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
  • Ein Musikinstrument spielen
  • Erfahrungsberichte Musicals und Theater
  • Fähigkeiten
  • Klavier
  • Motivation
  • Reingehört
  • Reingespielt
Transparenz

* Bei den mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wird nach Klick auf einen solchen Link ein Kauf getätigt, erhalten wir vom Anbieter des Produkts eine Provision. Das Produkt wird für dich dadurch nicht teurer. Für das reine Setzen des Links erhalten wir kein Geld. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt dir überlassen.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.