Die Online-Notenbibliothek OKTAV lädt dich ein, unkompliziert digitale Klaviernoten zu entdecken und zu nutzen. Mit vielen leichten Notenarrangements für Klavier sowie Videokursen zum Klavierlernen bietet OKTAV gerade Klavieranfängern bis hin zur Mittelstufe viele Möglichkeiten, sich zu entwickeln. Erfahre mehr in meinem Review!
Ich war eingeladen, die Online-Notenplattform für Klavier für dich zu testen und berichte dir im Folgenden von meinen Erfahrungen mit dem Pianoportal OKTAV.
Was ist OKTAV? – Überblick über das digitale Klaviernotenportal
Online-Klaviernotenbibliothek für verschiedene Genres
OKTAV ist ein großes Online-Notenportal mit über 20 000 Klaviernoten! In unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden findest du eine umfangreiche Auswahl an Noten, die du sofort nutzen kannst. In die Musikbibliothek bin ich immer gerne gegangen, um neue Noten zu entdecken oder nach ganz bestimmten Noten zu suchen. Jetzt geht das mit OKTAV ganz einfach digital! Ausdrucken lassen sich die Noten bei Bedarf trotzdem.
Interaktive Klaviernoten bei OKTAV
Neben den konventionellen Notenblättern schöpft OKTAV auch explizit digitale Möglichkeiten aus: Es wird eine Rubrik mit interaktiven Noten angeboten. Diese kannst du dir Note für Note vorspielen lassen. Eine mitlaufende Markierung unterstützt dich bei der Orientierung beim Spielen, auch das Loopen einer bestimmten Passage ist kein Problem.
Gerade Anfänger im Notenlesen profitieren vom animierten Falling Notes Modus, bei dem fallende Noten dir die Tasten auf der Klaviatur zeigen.

Klavierkurse in der Videothek: Anfängerkurse, Themenkurse und Tutorials zu einzelnen Stücken
Die umfassende digitale Notenbibliothek ergänzt OKTAV um einen Lernbereich zum Klavierlernen. Dort findest du eine Videothek mit zahlreichen Lernvideos, aufgenommen von mehr als 10 verschiedenen Klavierlehrerinnen und Klavierlehrern. Es gibt zahlreiche Tutorials zu einzelnen Stücken. Außerdem Videos, die dir ein bestimmtes Thema zu Spieltechnik oder Musikalität näherbringen.
Viele der Videos sind als ganzer Kurs mit mehreren Lektionen konzipiert. OKTAV hat gleich mehrere Anfängerkurse im Programm, mit denen du Klavier ganz nach Belieben sowohl mit Noten als auch ohne Noten frei nach Akkorden lernen kannst.
OKTAV Playing und OKTAV Learning: Umfassende Online- Plattform für Klavier
Mit den beiden Bereichen, der Notenbibliothek (OKTAV Playing) und dem zusätzlichen Klavierlernbereich (OKTAV Learning) fügen sich zwei wichtige Klavierspielangebote zusammen. Je nach deinem persönlichen Bedarf kannst du bei OKTAV nur den Spielbereich mit der Notenbibliothek nutzen oder den Lernbereich dazubuchen.
Online Klaviernoten finden: OKTAV Playing
Digitale Notenbibliothek für Klavier gezielt durchsuchen
Mit der Suchfunktion kannst du die Notenbibliothek ganz einfach nach einem Songtitel oder Komponisten durchsuchen. Beethoven oder Beatles?
Über verschiedene Filterfunktionen lässt sich die Suche weiter spezifizieren und zum Beispiel auf ein bestimmtes Schwierigkeitslevel eingrenzen.
Alle Noten kannst du direkt öffnen und auf deinem Tablet spielen. Auch digitale Notizen sind möglich. Viele Titel verfügen über eingebettete Videos, anhand derer du dir Aufnahmen des jeweiligen Titels direkt anhören kannst.
Bei interaktiven Noten kannst du dir sogar den aufgeschriebenen Notensatz anhören. Mit der Filterfunktion lassen sich die interaktiven Noten ganz einfach herausfiltern.

Klaviernoten online entdecken mit OKTAV
Suchst du nichts Bestimmtes, kannst du die Notenbibliothek auch einfach durchstöbern und anhand von vorgeschlagenen Playlists oder ausgewählten Genres neue Klaviernoten entdecken. Du bekommst personalisierte Vorschläge für dein Spiellevel, für allgemein beliebte Stücke oder welche, die dir anhand deiner angegebenen Lieblingsgenres oder deiner Suchhistorie gefallen könnten.
Bereits bei der Registrierung wirst du nach deinem Spiellevel und deinen favorisierten Musikrichtungen gefragt. Während der Nutzung des Portals lernt OKTAV deine Vorlieben weiter kennen und liefert dir auf dieser Basis passende Vorschläge.
Es macht echt Spaß, in den Noten von OKTAV zu stöbern! Die Notenbibliothek ist gut aufbereitet und inspiriert sehr, neue Noten auszuprobieren. Ich bin dadurch auf neue Stücke gestoßen, die ich sonst wohl nie entdeckt hätte!

Noten ausdrucken oder speichern
Mit einem aktiven Konto bei OKTAV sind zwei Ausdrucke oder PDF-Downloads pro Monat inbegriffen oder beim Jahresabo 24 Ausdrucke pro Jahr. Brauchst du mehr, kannst du dir Ausdrucke über Pakete dazubuchen. Hierfür zahlst du aktuell 1,67 € pro Ausdruck in einem 3er Paket bis hin zu 1 € pro Ausdruck im 100er Paket (Stand November 2025).
Online Klavier lernen: OKTAV Learning
Im Lernbereich von OKTAV steht dir umfangreiches Lernmaterial zur Verfügung, das sich vorwiegend an Anfänger und Mittelstufler richtet.
Klavier lernen mit Videokursen
In der Videothek von OKTAV findest du zahlreiche Klavierkurse, mit denen du online Klavier lernen kannst. Viele davon bestehen aus mehreren Lektionen und sind so umfangreich, dass sie dir über Wochen hinweg digitalen Klavierunterricht bieten.
Als Klavieranfänger hast du eine gute Auswahl und bist mit gleich mehreren Starterkursen von verschiedenen Lehrkräften gut versorgt. Wenn du die Basics schon gemeistert hast, kannst du dir anhand von Videotutorials bestimmte Stücke oder Songs erarbeiten und Stück für Stück am Klavier besser werden.
Für spezielle Fähigkeiten am Klavier stehen dir weitere Erklärvideos zur Verfügung, die sich gezielt einem ganz bestimmten Thema, wie Fingersätzen, nützlicher Musiktheorie oder der Verwendung des Pedals widmen.

Digital verfügbare Klavierschulen
Du möchtest nicht nur Videos ansehen, sondern auch etwas nachlesen? Der Lernbereich enthält auch herkömmliche Klavierschulen. Diese digitalisierten Lehrbücher nehmen dich bei deinem Start am Klavier mit schriftlichen Erläuterungen sowie ersten Übungen und Melodien an die Hand.
Ob Videos oder lieber Lehrbücher oder beides ergänzend – alles steht dir zur Verfügung und du darfst selbst entscheiden, was für dich passt.
Was ist das Besondere an der Klavierlern- und Notenplattform OKTAV?
OKTAV ist eine nützliche Plattform für Klavierspielerinnen und Klavierspieler, die Online-Klavierkurse mit einer umfangreichen Notenbibliothek verbindet. Wer online Klavier lernen möchte, bekommt hier unkompliziert alle Materialien an einem Ort zur Verfügung gestellt.
Für wen ist der Pianolernbereich von OKTAV geeignet?
Der Lernbereich von OKTAV empfiehlt sich für alle, die gerne mit Videokursen Klavier lernen möchten und noch ganz am Anfang stehen, bereits ein paar Vorkenntnisse haben oder bereits Mittelstufenkenntnisse erreicht haben.
Das Kursangebot deckt sowohl die Klassik als auch den Popbereich ab. Du kannst nach Noten Klavier spielen lernen oder über Akkorde oder beides.

Für wen ist die Notenbibliothek von OKTAV geeignet?
Die Notenbibliothek von OKTAV erfreut alle Klavierspielerinnen und Klavierspieler, die neue Noten entdecken möchten. Sei es als vollständig arrangierte Stücke für beide Hände oder Melodien in Kombination mit Akkorden. Der Fokus liegt auch hier (wenn auch nicht so deutlich wie beim Lernbereich) eher bei leichteren Arrangements von Anfängern bis Mittelstufe.
Viele bekannte Titel, ob klassische Stücke oder moderne Songs, stehen sogar in unterschiedlich leichten Notenarrangements zur Verfügung. Dadurch sind auch Klavieranfänger sehr schnell in der Lage, ihre Lieblingsmelodien zu spielen. Wenn dir das wiederum nach ein paar Monaten zu langweilig ist, kannst du zu einer schwereren und interessanteren Version des Stückes wechseln.
Damit motiviert OKTAV gezielt Anfänger, mit Spaß in die Welt des Klavierspielens einzutauchen. Denn Klavier zu lernen mit Musik, die man liebt, schafft einen riesigen Antrieb, mit Freude dranzubleiben.

Welche Musikrichtungen finden sich in der Notenbibliothek von OKTAV?
Die digitale Notenbibliothek von OKTAV bietet Klaviernoten verschiedenster Musikrichtungen. Ob Klassik, Pop, Jazz, Blues, Ragtimes, Country, Traditionals, Musicals oder Filmmusik – hier ist für jeden etwas dabei. Du findest das Wiegenlied von Johannes Brahms ebenso wie Happy Birthday, White Christmas oder Harry Potter Soundtracks.
OKTAV punktet sehr mit einem wirklich umfassenden Angebot an bekannten Popsongs, Filmklassikern, u. a. auch vielen berühmten Disneymelodien, oder traditionellen wie modernen Weihnachtssongs. Für viele bekannte Titel stehen dir in OKTAV gleich mehrere verschiedene Arrangements in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung.

Eignet sich die Notenbibliothek von OKTAV auch für fortgeschrittene Klavierspielerinnen und Klavierspieler?
Auch fortgeschrittenere Spielerinnen und Spieler werden in der OKTAV Klaviernotenbibliothek fündig. Wirklich anspruchsvolle Originalliteratur ist bei OKTAV allerdings eher rar.
Jedoch eignet sich die Online-Notenbibliothek von OKTAV wiederum hervorragend für fortgeschrittenere Klavierspielerinnen und ‑spieler, die das Vom-Blatt-Spiel pflegen und trainieren möchten. Das Notenmaterial wird dir dafür bei OKTAV jedenfalls nicht so schnell ausgehen. Also speichere dir deine Favoriten und spiel dich durch die vielen tollen Noten, die sich dir bei OKTAV bieten!
Welches Abo von OKTAV macht für dich Sinn?
Kostenloses OKTAV Probeabo
Mit einem 7‑tägigen kostenlosen Probeabo kannst du OKTAV einfach mal ausprobieren. Schau dir alles an, stöbere durch die Noten und finde heraus, ob OKTAV etwas für dich ist.
OKTAV Jahresabo oder Monatsabo für OKTAV Learning und OKTAV Playing? — Empfehlungen
Sagt dir das Angebot zu, kannst du zwischen einem Jahresabo und einem Monatsabo entscheiden. Mit dem Jahresabo zahlst du aufs Monat gerechnet weniger. Gerade wenn du am Klavier ernsthaft weiterkommen möchtest und regelmäßig mit OKTAV Learning Videokurse absolvieren möchtest, macht ein Jahresabo auf jeden Fall Sinn.
Falls du dir noch nicht sicher bist, starte einfach mit einem monatlich kündbaren Monatsabo. Wenn du beispielsweise nur OKTAV Playing mit der Notenbibliothek nutzen willst und vielleicht mit ein paar Ausdrucken monatelang beschäftigt bist, kann ein Monatsabo ebenfalls Sinn machen, da du dieses flexibel pausieren und wieder aufnehmen kannst, sobald du dir Notennachschub wünschst.
Solltest du merken, dass du OKTAV intensiver nutzen möchtest, kannst du auch ganz einfach von einem Monats- auf ein Jahresabo umschwenken.
Die aktuellen Preise findest du direkt bei OKTAV. (*)

Fazit zum digitalen Klaviernotenportal OKTAV: Erfahrungen und Empfehlungen
Was ist das Fazit meines Reviews zum Online-Klaviernoten- und Klavierlernportal OKTAV? Zum Schluss beleuchte ich für dich die Vorteile wie auch Nachteile der Online-Klaviernotenbibliothek.
Nachteile der Online-Notenbibliothek OKTAV
Laufendes Abomodell (+ Empfehlungen dafür)
OKTAV setzt auf ein Abomodell, über das du gewissermaßen an das Portal gebunden bist. Heutzutage sind wir das auch anderswo gewohnt, beispielsweise bei Musikstreamingdiensten wie Spotify & Co. Auch hier gilt: Möchtest du irgendwann den Anbieter wechseln, musst du dir deine Sammlung andernorts neu aufbauen.
Vollständig vergleichbar ist das mit OKTAV dann aber doch nicht. Denn OKTAV erlaubt 2 Ausdrucke bzw. PDF-Downloads im Monat oder 24 Ausdrucke beim Jahresabo. Diese darfst du dir also unabhängig von einem aktiven Abo behalten.
Wenn dir das wichtig ist, kannst du darauf achten, deine vielgespielten Lieblingsstücke auszudrucken bzw. herunterzuladen. Und falls es ein paar mehr sind, dann plane etwas zusätzliches Budget für ein zusätzliches Ausdruckkontingent ein.
Originalliteraur für fortgeschrittenere Klavierspielerinnen und Klavierspieler
Während Spielerinnen und Spieler bis zur Mittelstufe sich über stark vereinfachte oder moderate Arrangements freuen, wünschen sich fortgeschrittene gerade in der Klassik eher Originalliteratur.
Aktuell ist das nicht im Fokus von OKTAV und Originalnotensätze lassen sich nicht so einfach nach diesem Kriterium ausfindig machen. Im Fortgeschrittenenbereich wäre ein größeres sowie in dieser Hinsicht klarer gekennzeichnetes Angebot wünschenswert.
Vorteile der Klaviernotenplattform OKTAV
Riesige Auswahl an Klaviernoten
OKTAV bietet eine wirklich große Auswahl an Klaviernoten verschiedener Musikrichtungen, die sich auch ganz einfach durchsuchen oder nach Schwierigkeitslevel filtern lässt. Klavierspielerinnen und Klavierspieler können sich so bequem und unkompliziert von zu Hause aus mit reichlich Noten versorgen.
Praktische und unkomplizierte Notenhandhabung
Der Gang in eine physische Notenbibliothek entfällt. Ebenso sparst du dir die mühevolle Auswahl von Notenbüchern, die du vielleicht nur wegen eines einzelnen Stückes kaufst. Anders als bei Online-Shops, die einzelne Notensheets anbieten, hast du bei OKTAV sofort Zugriff auf eine Vielzahl an Stücken in voller Länge und damit die Freiheit, direkt loszuspielen, wenn du etwas Interessantes gefunden hast.
Nichts ist schöner, als seinem Flow nachzugehen!
Mit deinem Tablet kannst du ohne vorheriges Ausdrucken sofort loslegen und dir sogar Notizen in deine digitalen Noten machen.
Komplettpaket: Klaviernoten und Klavierkurse in einem Portal
Zusammen mit zahlreichen Videotutorials im Lernbereich profitierst du als Anfänger bis Mittelstufler von einem praktischen Komplettpaket, mit dem du dich am Klavier gut entfalten kannst. Du sparst dir also ein zweites Portal, weil du bei OKTAV mit der Ergänzung aus Klaviernoten und ‑kursen gut versorgt bist.

Neue Entdeckungen und Inspiration mit der Notenbibliothek von OKTAV
Das Konzept von OKTAV hat mich angesprochen, weil es die Hemmschwelle für die Auswahl neuer Noten senkt. Es macht sogar großen Spaß, in der digitalen Klaviernotenbibliothek zu stöbern! Dadurch lässt du dich inspirieren, nimmst dir öfter neue Herausforderungen vor und hast langfristig mehr Freude am Klavierspielen.
Kein Stück – gefällt es dir auch noch so gut – kannst du ewig spielen und hören. Du brauchst kontinuierlich etwas Neues und mit OKTAV findest du einfach und schnell neue Lieblingsnoten.
Du möchtest OKTAV ausprobieren?
👉 Jetzt 7 Tage gratis testen! (*)
Bildmaterial und Screenshots: © OKTAV
