Das Notenbuch Piano Girl von Oliver Ringleb ist ein Klavieralbum, das sich speziell an fortgeschrittene Mädchen richtet. Klavierspielend habe ich es mir angeschaut und hier liest du nun meine Rezension.
Schlagwort: Klavier
Sechs‐ und achthändiges Klavierspiel: Riesenspaß zu dritt oder viert an einem Klavier
Wenn du alleine Klavier spielst, kannst du maximal zweihändig spielen. Zu zweit geht es auch vierhändig. Zu dritt sechshändig. Zu viert…? Aber halt! Geht das denn wirklich? Ja! Hier berichte ich dir von meinen Erfahrungen mit sechs‐ und achthändigem Klavierspiel. Also drei bis vier Spielern an einem einzigen Klavier!
John Paciga ist ein junger Pianist, Sänger und Songwriter aus New Jersey. Er beeindruckt mit einer starken Stimme, großem pianistischen Talent und einem wunderbaren Gespür für positive, kreative Songs mit Melodien, die ins Ohr gehen und Texten, die zum Nachdenken anregen.
Klavier spielen und gleichzeitig singen: Woran es liegt, wenn es nicht klappt
Klavier spielen und dazu zu singen ist eine tolle Sache! So mancher Klavierspieler hat große Lust darauf, tut sich aber schwer damit. Woran genau liegt es, wenn das Singen zum Klavierspielen nicht klappt? Und was kannst du tun, um ein lässig singender Klavierspieler zu werden?
Vorteile eines singenden Klavierspielers: Warum du zu deiner Klavierbegleitung singen solltest!
Warst du schon einmal hin und weg von einem lässig singenden Klavierspieler? Klavier spielen und singen ist etwas Wunderbares. Nicht nur für andere Menschen, die mit Respekt und Bewunderung zuhören. Sondern auch für dich selbst. Aber was genau ist so toll daran, wenn du Klavier spielst und dazu singst?
Ragtimes sind lehrreich und machen gleichzeitig unheimlich viel Spaß. Doch was genau macht das Wesen, den Reiz und auch das Kniffelige an originalen Ragtimes am Klavier aus? Was kannst du beim Spielen von Ragtimes lernen und warum machen sie so viel Spaß?
Viele Menschen spielen zu Hause Klavier. Einfach so für sich. Trotzdem ist es aber schön, sich mit Gleichgesinnten über das Klavierspielen auszutauschen. Aus diesem Grund haben sich in Hamburg begeisterte Hobbyklavierspieler zum Piano Club zusammengefunden. Lass auch du dich inspirieren!
Akkorde auf dem Klavier: 5 Gründe, warum du freie Liedbegleitung lernen solltest
Du kannst auf dem Klavier nach Noten spielen? Aber wenn du nur eine Melodie mit Akkordsymbolen hast, bekommst du Probleme? Das solltest du dringend ändern! Und ich erkläre dir hier, warum. Außerdem bekommst du kostenlose Noten für eine einfache Liedbegleitung mit Akkorden, damit du auch sofort loslegen kannst.