Wer bisher immer nach Noten gespielt hat, für den hat Improvisieren oft etwas Mysteriöses, Unerreichbares an sich. Tatsächlich kann aber jeder relativ einfach improvisieren lernen. Wie? Das erfährst du hier! Trockene Theorie wird ersetzt durch spontane Variationen der Melodie und musikalische Experimentierfreude.
Schlagwort: Musikalische Experimente
Abwechslungsreich improvisieren: Inspirationen für geübte Improvisationsanfänger
Improvisieren macht Spaß. Aber dafür brauchst du auch Ideen. Hören sich deine Improvisationen immer wieder sehr ähnlich an? Dir fällt nichts wirklich Neues mehr ein? Vielleicht bist du an einem Punkt angelangt, an dem dir neue Ideen fehlen. Hier habe ich einige Tipps und Tricks für dich, mit denen du deine Improvisationen auffrischen kannst.
Über eine einfache Akkordfolge improvisieren: Experimentieren in Endlosschleife
Ein paar wenige Akkorde aneinanderreihen und diese in einem fort wiederholen. Dazu spielst du eine schöne Melodie, einfach was dir gerade einfällt. Und schon hast du eine kleine Improvisation geschaffen. In diesem Artikel stelle ich dir eine schöne, einfache Akkordfolge vor. Außerdem finden Anfänger Tipps, um darüber zu improvisieren.
Neues erleben mit Musik: 6 Ideen, um dein Leben immer wieder neu zu bereichern
Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Neue Erlebnisse bereichern das Leben. Machen es bunt. Du fühlst dich lebendig. Jeder braucht immer wieder neue Erlebnisse. Im musikalischen Bereich gibt es viele Möglichkeiten dafür, beim Musikmachen, Musikhören oder beim Tanzen. Hier findest du Ideen für neue musikalische Erlebnisse! Bist du dabei?
Akkorde auf dem Klavier: 5 Gründe, warum du freie Liedbegleitung lernen solltest
Du kannst auf dem Klavier nach Noten spielen? Aber wenn du nur eine Melodie mit Akkordsymbolen hast, bekommst du Probleme? Das solltest du dringend ändern! Und ich erkläre dir hier, warum. Außerdem bekommst du kostenlose Noten für eine einfache Liedbegleitung mit Akkorden, damit du auch sofort loslegen kannst.
10 Praktische Tipps für mehr Spaß und Abwechslung beim Musikmachen: Probiere dich aus!
Musikmachen hat viele Facetten. Musikmachen heißt nicht einfach nur, einen vorgegebenen Notentext möglichst fehlerfrei auf dein Musikinstrument zu übertragen. Mit deinem Musikinstrument kannst du so vieles ausprobieren! Suchst du mehr Abwechslung? Finde heraus, was dir beim Musikmachen Spaß macht! Finde dein „Ding“!
Es macht großen Spaß, einen Song, den du gehört hast, selbst nachzuspielen. Und das ohne Noten, die du womöglich sowieso nur mit Mühe richtig lesen könntest. Außerdem ist es, gerade wenn du bisher nur nach Noten gespielt hast, eine tolle Erfahrung, dass es auch ohne geht. Aber wie?