Jammen bei einer Jazz Session, Blues Session, Bluegrass Session, Pop Session – welche Musiksession auch immer. Du willst mitspielen, aber die Jam Session findet schon in ein paar Tagen statt? Trotzdem kannst du noch dafür üben, um etwas besser auf das gemeinsame Jammen vorbereitet zu sein. Hier erfährst du, was kurz vorher noch sinnvoll ist.
Schlagwort: ohne Noten
Keine Noten zur Hand? Kein Problem! Du möchtest ohne Noten Klavier spielen können? Viele Klavierspieler schauen bewundernd zur großen Kunst des freien Klavierspiels auf. Was genau solltest du lernen, um Klavier ohne Noten zu spielen? Erfahre in diesem Artikel, welche konkreten Fähigkeiten nützlich sind und wie du starten kannst.
Jam Session Vorbereitung: Wie du Jammen mit deinem Musikinstrument nachhaltig übst
Auf eine Jam Session vorbereiten. Jammen lernen. Mit anderen zusammen spontan Musik machen. Ein Traum! Aber wie geht das? Welche Methoden helfen dir zur Vorbereitung? Was kannst du für eine Jam Session üben? Das erfährst du jetzt!
Online frei Klavierspielen lernen: Songbegleitung und Improvisation mit Freiklavierspielen.com
Du möchtest besser Klavier spielen lernen? Vielleicht hast du bisher nur nach Noten gespielt und möchtest jetzt die freie Songbegleitung am Klavier erlernen? Freiklavierspielen.com von Diplom-Klavierlehrer Daniel Hunziker hat das zum Schwerpunkt seines Kursangebotes gemacht. In diesem Artikel stelle ich dir seinen Online Klavierunterricht vor.
Über Variationen spielerisch improvisieren lernen: Der empirische Weg ohne Theorie
Musikalische Improvisation. Wer bisher immer nach Noten gespielt hat, für den hat Improvisieren oft etwas Mysteriöses, Unerreichbares an sich. Tatsächlich kann aber jeder relativ einfach improvisieren lernen. Wie? Das erfährst du hier! Trockene Theorie wird ersetzt durch spontane Variationen der Melodie und musikalische Experimentierfreude.
Abwechslungsreich improvisieren: Inspirationen für eine gelungene Improvisation
Improvisieren macht Spaß. Aber dafür brauchst du auch Ideen. Hören sich deine musikalischen Improvisationen immer wieder sehr ähnlich an? Dir fällt nichts wirklich Neues mehr ein? Vielleicht bist du an einem Punkt angelangt, an dem dir neue Ideen fehlen. Hier habe ich einige Tipps und Tricks für dich, mit denen du deine Improvisationen auffrischen kannst.
Über eine einfache Akkordfolge improvisieren: Experimentieren in Endlosschleife
Ein paar wenige Akkorde am Klavier aneinanderreihen und diese in einem fort wiederholen. Dazu spielst du eine schöne Melodie, einfach was dir gerade einfällt. Und schon hast du eine kleine Improvisation geschaffen. In diesem Artikel stelle ich dir eine schöne, einfache Akkordfolge vor. Außerdem finden Anfänger Tipps und Grundlagen, um darüber zu improvisieren.
Vorteile eines singenden Klavierspielers: Warum du zu deiner Klavierbegleitung singen solltest!
Warst du schon einmal hin und weg von einem lässig singenden Klavierspieler? Klavier spielen und singen ist etwas Wunderbares. Nicht nur für andere Menschen, die mit Respekt und Bewunderung zuhören. Sondern auch für dich selbst. Aber was genau ist so toll daran, wenn du Klavier spielst und dazu singst?
Akkorde auf dem Klavier: 5 Gründe, warum du freie Liedbegleitung lernen solltest
Du kannst auf dem Klavier nach Noten spielen? Aber wenn du nur eine Melodie mit Akkordsymbolen hast, bekommst du Probleme? Das solltest du dringend ändern! Lerne Akkorde am Klavier! Ich erkläre dir hier, warum sich das lohnt. Außerdem bekommst du kostenlose Noten für eine einfache Liedbegleitung mit Akkorden, damit du auch sofort loslegen kannst.
Ganz bei einer Sache sein, mit allen Sinnen. Stressfrei. Alle Alltagsprobleme sind in diesem Moment unwichtig. Wenn du meditierst, konzentrierst du dich auf dich und deinen Körper. Auf das Fühlen im Moment. Du kommst zur Ruhe und machst dich frei von Gedanken. Findest zu dir selbst. Entspannung! Aber was hat Meditieren mit Musizieren zu tun?
Es macht großen Spaß, einen Song, den du gehört hast, selbst nachzuspielen. Und das ohne Noten, die du womöglich sowieso nur mit Mühe richtig lesen könntest. Außerdem ist es, gerade wenn du bisher nur nach Noten gespielt hast, eine tolle Erfahrung, dass es auch ohne geht. Aber wie nach Gehör spielen?