Musikbegeisterung

  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Noten-E-Book
  • Kontakt

Schlagwort: Musik hören

Erfahrungsberichte Musicals

Musical Hamilton Erfahrungen: Lohnt sich das Rap-Musical um den amerikanischen Gründervater Alexander Hamilton?

Finde mit meinem Erfahrungsbericht zum Rap-Musical Hamilton heraus, was die ganz besondere Energie des Musicals ausmacht und ob sich der Besuch für dich lohnt! Mich hat das historisch-biografische Musical um den amerikanischen Gründervater Alexander Hamilton in vielerlei Hinsicht schwer beeindruckt.

Lies weiter!

Jam Session Musik: Vorbereitung zum Jammen
Ein Musikinstrument spielen

Jam Session Vorbereitung: Wie du Jammen mit deinem Musikinstrument nachhaltig übst

Auf eine Jam Session vorbereiten. Jammen lernen. Mit anderen zusammen spontan Musik machen. Ein Traum! Aber wie geht das? Welche Methoden helfen dir zur Vorbereitung? Was kannst du für eine Jam Session üben? Das erfährst du jetzt!

Lies weiter!

Erfahrungsberichte Musicals

Bewertung des ABBA-Musicals Mamma Mia!: Erfahrungen zu einem raffinierten Gute-Laune-Musical

Das Musical Mamma Mia! erzählt mit den Songs der schwedischen Popband ABBA eine wunderbare Mutter-Tochter-Komödie. In meinem Erfahrungsbericht und meiner abschließenden Bewertung liest du, was genau das Musical Mamma Mia! so verführerisch macht.

Lies weiter!

Musical Mary Poppins Erfahrungen
Erfahrungsberichte Musicals

Erfahrungen zum Musical Mary Poppins – Die Schönheit der Welt neu entdecken

Du denkst über einen Besuch im Musical Mary Poppins nach? In meinem Erfahrungsbericht erfährst du alles von der Story über die Bühnenshow bis zur Musik. Was macht das Musical Mary Poppins sehenswert? Finde anhand meiner Erfahrungen einschließlich Bewertung heraus, ob sich der Besuch für dich lohnt! 

Lies weiter!

Erfahrungsberichte Musicals

Erfahrungen zum Musical Paramour – Cirque du Soleil beeindruckt mit Weltklasseakrobatik

Lohnt sich für dich ein Besuch im Musical Paramour? Ich habe mir das Musical in Hamburg angesehen und berichte hier von meinen Erfahrungen. Was erwartet dich musikalisch? Ist die Artistik des Cirque du Soleil tatsächlich so spektakulär? Das und vieles mehr erfährst du in meinem Erfahrungsbericht samt Bewertung!

Lies weiter!

Erfahrungen Disneys Musical König der Löwen Hamburg: Rafiki
Erfahrungsberichte Musicals

Lohnt sich Disneys Musical König der Löwen in Hamburg? – Erfahrungen zu einem traumhaften Savannenmusical

Disneys Musical König der Löwen wird bereits seit dem Jahr 2001 im Theater im Hafen in Hamburg gespielt. Ein Erfolg, der für sich spricht! Aber was genau macht das Musical Der König der Löwen so besonders? Was bekommst du für den nicht unerheblichen Eintrittspreis geboten? Das alles erfährst du in meinem Erfahrungsbericht samt Bewertung!

Lies weiter!

John Paciga: Pianist, Sänger, Songwriter
Reingehört

John Paciga überzeugt mit vielseitigem musikalischen Talent und großer Leidenschaft

John Paciga ist ein junger Pianist, Sänger und Songwriter aus New Jersey. Er beeindruckt mit einer starken Stimme, großem pianistischen Talent und einem wunderbaren Gespür für positive, kreative Songs mit Melodien, die ins Ohr gehen und Texten, die zum Nachdenken anregen.

Lies weiter!

Tipps für neue musikalische Erlebnisse
Ein Musikinstrument spielen

Neues erleben mit Musik: 7 Ideen, um dein Leben immer wieder neu zu bereichern

Du möchtest etwas Neues ausprobieren? Neue Erlebnisse bereichern das Leben. Machen es bunt. Du fühlst dich lebendig. Jeder braucht immer wieder neue Erlebnisse. Im musikalischen Bereich gibt es viele Möglichkeiten dafür, beim Musikmachen, Musikhören oder beim Tanzen. Hier findest du Ideen, Neues zu erleben! Bist du dabei?

Lies weiter!

Die deutsche Pop-Rock-Band Meine Zeit
Reingehört

Die deutsche Pop-Rock-Band Meine Zeit auf einer musikalischen Reise von hier nach Glück

Die deutsche Newcomer-Band Meine Zeit begeistert ihr Publikum mit persönlichen und stimmungsvollen Songs. Heute stelle ich euch die Band und ihre Musik vor. Im Interview verrät Keyboarder Sebastian Kuck, wie er zum Klavierspielen gekommen ist und was ihn am Musikmachen und insbesondere am Klavier- und Keyboardspielen bis heute fasziniert.

Lies weiter!

  • Facebook
  • RSS
Du willst mehr kostenlose Musikbegeisterung?

Trag dich für meinen Newsletter ein und erhalte alle Neuigkeiten von Musikbegeisterung per E‑Mail:

Unser Newsletter enthält Informationen zu musikalischen Themen, unseren Produkten, Angeboten und Aktionen. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.

Du hast es fast geschafft! Um die Registrierung abzuschließen, musst du nur noch auf den Link in der E‑Mail klicken, die du in den nächsten Minuten erhalten wirst. Überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner. 

Wer schreibt hier?

Ich bin Katharina. Als Musikenthusiastin höre und mache ich sehr gerne Musik. Seit meiner Kindheit spiele ich Klavier. Im Erwachsenenalter habe ich angefangen, Saxophon und Orgel zu lernen. Meine Musikbegeisterung möchte ich in meinem Blog gerne mit dir teilen.

 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Blogverzeichnis

Lies meine beliebtesten Artikel
Ein Instrument lernen: So hast du Freude am Musizieren

Ein Instrument lernen: So hast du Freude am Musizieren

Wenn das Spielen eines Musikinstrumentes dein Hobby sein soll, dann soll es dir in erster Linie Spaß machen. Allerdings kannst du dich dabei auch leicht in irgendwelche Ziele verstricken. In diesem Artikel gebe ich dir Impulse, wie du beim Erlernen eines Musikinstrumentes nachhaltig (mehr) Freude entwickeln kannst. 
Noten vom Blatt spielen: Werde flexibler und spontaner

Noten vom Blatt spielen: Werde flexibler und spontaner

Noten hinstellen und los geht’s. Leider ist das für viele nur ein Traum. Und nicht nur für Anfänger! Du kannst nur etwas spielen, wenn du es ausgiebig geübt hast. Aber auch vom Blatt spielen lässt sich trainieren! Du musst es einfach immer wieder tun. Und es wird dir helfen, wenn du ein paar Dinge beachtest.
Neue Musik finden: Deine Lieblingsmusik zum Musikhören und Musikmachen

Neue Musik finden: Deine Lieblingsmusik zum Musikhören und Musikmachen

Musik, die uns berührt, ist etwas Wunderbares. Gib dich nicht mit mittelmäßig schönen Stücken zufrieden! Mach dich unbedingt auf die Suche nach neuer Musik, die dich tief berührt oder mitreißt. Aber wie findest du deine Lieblingsmusik mit Potential für dein ganz persönliches Hochgefühl und Gänsehautmomente?
Gefühle durch eigene Musik ausdrücken: Musikalisch fühlen lernen

Gefühle durch eigene Musik ausdrücken: Musikalisch fühlen lernen

Es tut einfach gut, unser ganz persönliches momentanes Gefühl im Musizieren auszudrücken. Du versöhnst dich mit dir selbst, schenkst dir Mitgefühl und entwickelst mehr Selbstakzeptanz. Willst auch du deine Gefühle besser in deiner Musik ausdrücken? Mach Musik zu einem treuen Begleiter in allen Lebenslagen!
Gemeinsam Musik machen: Verschiedene Formationen und viele Entdeckungen beim gemeinsamen Musizieren

Gemeinsam Musik machen: Verschiedene Formationen und viele Entdeckungen beim gemeinsamen Musizieren

Gemeinsam musizieren macht einfach Spaß! Es gibt viele verschiedene Varianten des inspirierenden gemeinsamen Musizierens. Wenn auch du gemeinsam mit anderen Menschen Musik machen möchtest, dann lies weiter. Finde jetzt heraus, wie du am liebsten mit anderen zusammen musizieren möchtest!
Jam Session für Anfänger: Warum du dich trauen solltest und was du dabei lernst

Jam Session für Anfänger: Warum du dich trauen solltest und was du dabei lernst

Hast du schon einmal bei einer Jam Session mitgespielt? Oder wenigstens bei einer Jam Session zugehört? Musiker treffen sich und spielen spontan, worauf sie gerade Lust haben. Der Gedanke, mitzuspielen zaubert dir ein sehnsüchtiges Lächeln ins Gesicht? Mit diesem Artikel möchte ich dich ermutigen, dich zu trauen!
Musik jammen: Was jammen bedeutet und was du kurzfristig für eine Musiksession üben kannst!

Musik jammen: Was jammen bedeutet und was du kurzfristig für eine Musiksession üben kannst!

Jammen bei einer Jazz Session, Blues Session, Bluegrass Session, Pop Session – welche Musiksession auch immer. Du willst mitspielen, aber die Jam Session findet schon in ein paar Tagen statt? Trotzdem kannst du noch dafür üben, um etwas besser auf das gemeinsame Jammen vorbereitet zu sein. Hier erfährst du, was kurz vorher noch sinnvoll ist.
Musikbegeisterung
  • Startseite
  • Über mich
  • Mein Noten-E-Book
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Themen
  • Ein Musikinstrument spielen
  • Erfahrungsberichte Musicals
  • Reingehört
  • Reingespielt